Bei meiner K1300 hat man beide Schalteinheiten auf Kosten von BMW im letzten Jahr gewechselt!
Nun, ich war Anfang dieser Woche in Slowenien unterwegs als plötzlich das Motorrad während der Fahrt
stehenbleibt und das mitten auf einer Bergstraße!
Fazit: Ich habe BMW angerufen und mir wurde mitgeteilt das Motorrad vorbei zu bringen.
Mein Freund hat uns nach einer Wartezeit von 6 Stunden in Slowenien abgeholt und und nach Hause gefahren!
Tags darauf bin ich mit meinem Motorrad Anhänger wieder nach Slowenien gefahren um die K1300 nach Hause zu bringen!
Es waren also 2 Ferientage für nichts (außer ÄRGER) verbraucht sowie 740 Kilometer umsonst von meinem Freund und mir gefahren worden.
Endlich beim BMW Mechaniker angekommen hat sich herausgestellt, dass der Startknopf defekt war!
Nach 15 Minuten war ein neuer Montiert, ich habe die Rechnung von Euro 97.- bezahlt und alles war wieder ok!
Ist das wirklich ok??????????? Muss ich das wirklich so akzeptieren????????????
Da ich bereits zum zweiten mal einen Defekt an den Schalteinheiten hatte werde ich künftig einen Ersatz-schalter mit auf meine Reisen nehmen!
Noch einmal passiert mir das nicht!
Diese Maßnahme möchte ich auch allen anderen empfehlen die eine weite Tour in irgendein fremdes Land machen!